Das Konjunkturbarometer ist gegenüber dem Stand vom Dezember (revidiert von 1.67 auf 1.73) um 0.04 Punkte gestiegen und steht jetzt auf 1.77. Die Vorjahreswachstumsrate des Schweizer BIP dürfte demzufolge weiter im positiven Bereich liegen. Die Konjunkturerholung könnte sich aber in den kommenden Monaten weiter verlangsamen. Das KOF Konjunkturbarometer mit seinem multisektoralen Design basiert auf drei Modulen.
Deren Entwicklungen tragen folgendermassen zur Gesamtentwicklung des Barometers bei: Das Modul «Kern-BIP» (Gesamtwirtschaft ohne Baugewerbe und Kreditgewerbe) liegt im positiven Bereich und zeigt nach oben. Von den Modulen «Kreditgewerbe» und «Baugewerbe» geht dagegen momentan keine positive Dynamik mehr aus.
Das Modul Kern-BIP umfasst gut 90% der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung. Die Messmodelle «Schweizer Industrie» und «Exportdestination EU» zeigen nach oben, bei beiden lässt sich allerdings eine Verflachung beobachten. Das Messmodell «Schweizer Konsum» reflektiert jetzt dagegen eine deutliche Abwärtsdynamik.
Freiheit und Eigenverantwortung, Unternehmergeist und Weltoffenheit: Die Werte der Schweiz sind das Fundament der ETH Zürich. Die Wurzeln unserer technisch-? naturwissenschaftlichen Hochschule reichen zurück ins Jahr 1855, als die Gründer der modernen Schweiz diesen Ort der Innovation und des Wissens geschaffen haben.
Studierende finden an der ETH Zürich ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, Forschende ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickelt die ETH Zürich Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
ETH Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'KOF Konjunkturbarometer - Anstieg verliert weiter an Fahrt...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:21 Uhr
CIA veröffentlicht zwei Videos – sie sollen Chinesen rekrutieren »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'893