Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Post können bereits heute IT-Standardkurse und - Lehrgänge zu speziellen Konditionen besuchen. Neu übernimmt Digicomp komplett die Standard-Informatikkurse der insgesamt 22’000 Beschäftigten der Post, an die sich das in den drei Landessprachen angebotene Weiterbildungsangebot richtet. Digicomp bietet künftig ein wesentlich umfangreicheres Schulungsprogramm an, ohne dass die Kosten für die Schweizerische Post ansteigen. Der Leistungsausbau umfasst persönliche Beratung mit Assessment, garantierte Durchführung der Schulungen, ein breites Angebot mit vielen Spezialkursen, aktuellste Kurse und Unterlagen sowie eine hohe Kursfrequenz.
Der Vertrag gilt für die nächsten drei Jahre und umfasst auch Teile der Schulung betreffend Migration auf Vista und Office 2007. Digicomp hat im Jahr 2007 für namhafte Unternehmen bereits mehrere Schulungen für Vista und Office 2007 durchgeführt und konnte dank diesen Erfahrungen und Referenzen die Post für ihre Dienstleistungen gewinnen. Digicomp verfügt darüber hinaus über ein hochwertiges Angebot und ist in allen drei Sprachgebieten der Schweiz an zentralen Lagen präsent. Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Education-Consulting-Ansatz und kann dank einem massgeschneiderten Webportal ihr Schulungsprogramm optimal in die Wertschöpfungskette ihrer Kunden einbinden.
«Im Vordergrund des Outsourcing-Entscheids standen Kostenüberlegungen sowie die Vorteile für die Mitarbeitenden, die künftig geschult werden», erklärt Urs Brunner, Leiter Informationstechnologie Post. «Die Post und ihre Mitarbeitenden erhalten dank Digicomp ein umfassenderes und breitgefächertes Ausbildungsangebot.»
Peter V. Kupper, CEO von Digicomp, ist von den Vorteilen des Outsourcings überzeugt: «Die Post kann sich fortan stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und profitiert bei den Preisen von Skaleneffekten. Bei Digicomp sind wir sehr stolz, diesen strategisch wichtigen Auftrag für die zweitgrösste Arbeitgeberin der Schweiz übernehmen zu dürfen. Wir wollen weitere Firmen überzeugen, ihre IT-Schulung auszulagern und damit Geld zu sparen und die Ausbildungsqualität zu erhöhen. Dadurch soll Digicomp wachsen und seine Position im Bereich IT-Dienstleistungen in der Schweiz weiter ausbauen.»
Über Informationstechnologie Post Der Bereich Informationstechnologie der Schweizerischen Post betreut mit rund 600 Mitarbeitenden ungefähr 22'000 Arbeitsplätze, 1000 Server, 1200 Standorte mit über 10'100 Netzkomponenten und somit eines der grössten Netzwerke der Schweiz. IT Post konzipiert und realisiert bereichsübergreifende und bereichsspezifische ICT-Lösungen, betreibt und unterhält eine konzernweite, standardisierte ICT Infrastruktur
Digicomp ist der führende unabhängige Partner für die Entwicklung digitaler Kompetenzen im betrieblichen Umfeld.
Wir schaffen an den Ort für praxisnahe Weiterbildung und beraten mit massgeschneiderten Lösungen. Unser Netzwerk verbindet persönliche Präsenz und digitale Exzellenz zum Erfolg unserer Kunden im Wettbewerb.
Gemeinsam mit über 250 Trainerinnen und Trainern und mehr als 1000 massgeschneiderten Seminaren machen wir Sie fit für die digitale Zukunft. Modernste Lernformen und flexible Ansätze in der Kurs-Zusammenstellung garantieren eine massgeschneiderte und ganzheitliche Weiterbildung, die Sie weiterbringt.
Digicomp Academy AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Digicomp gewinnt Post Outsourcing...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:22 Uhr
«Nach dem Polizei-Zugriff sprangen sie in die Sihl» »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824