Generative KI bietet neue, unerforschte Möglichkeiten, die verschiedene Aspekte von Wirtschaft und Technologie erheblich verbessern und innovativer gestalten könnten. Das Generative AI Lab der BFH ist eine innovative Forschungseinrichtung, die sich der Erforschung und Weiterentwicklung der Fähigkeiten der KI Technologie bei der Erstellung neuer Inhalte wie Texte, Bilder und Musik widmet. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und beinhalten beispielsweise Gesundheit, Wohlbefinden, Industrie, Kunst und Kommunikation.
Die BFH bietet Kooperationsmöglichkeiten mit einer Vielzahl von Stakeholdern, darunter KMUs, Startups und Behörden, um diese transformative Reise in den Bereich der generativen KI zu erleichtern und zu unterstützen. Das Lab ist aus der Forschungsgruppe Applied Machine Intelligence AMI heraus entstanden, die bereits seit Jahren in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich KI in diversen Branchen aktiv ist. Dadurch verfügt das Generative AI Lab über spezifische Infrastruktur, um im Rahmen von Fallstudien den Einsatz der neuen Technologie für Partner auszuprobieren.
Die fachliche Leitung des Generative AI Lab Teams wird von Prof. Dr. Mascha Kurpicz-Briki für die Sprachmodelle und Dr. Souhir Ben Souissi für die Multimedia Modelle sichergestellt.
Zitate
«In den neuen Technologien steckt ein riesiges Potenzial, und das Wissen muss von der Forschung an die Schweizer Wirtschaft übermittelt werden. Diesen Transfer unterstützen wir mit dem Generative AI Lab.»
Prof. Dr. Mascha Kurpicz-Briki
«Wir freuen uns darauf, die generativen KI-Technologien und ihre Anwendungen in der Schweiz voranzutreiben.»
Dr. Souhir Ben Souissi
Zu den Personen
Prof. Dr. Mascha Kurpicz-Briki hat sich in den letzten Jahren intensiv mit den neusten transformer-basierten Sprachmodellen auseinandergesetzt, welche für verschiedenste Anwendungen im Bereich der automatischen Textverarbeitung und -generierung von grosser Bedeutung sind. Sie ist auch Autorin des Buchs «More than a Chatbot: Language Models Demystified», welches sich diesem Thema widmet.
Dr. Souhir Ben Souissi ist eine Expertin auf den Gebieten Deep Learning und generative KI für branchenspezifische Anwendungen. Zu ihren früheren Projekten gehören Anwendungen in den Bereichen Fernerkundung, Medizin und Kunst.
Kontakte
Mascha Kurpicz-Briki, Generative AI Lab, +41 32 321 63 13,
Vera Reid, Kommunikation, +41 32 344 02 82,
Berner
Fachhochschule
Mediendienst Technik und Informatik
Seevorstadt 103b, CH 2502 Biel
bfh.ch/ti
Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen zu unseren Kernkompetenzen.
Wer sich für ein Studium an der Berner Fachhochschule BFH entscheidet, hat die Chance, sein eigenes Studienfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten - vereint die BFH doch acht Departemente unter einem Dach.
Die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote geben der BFH ihr Profil. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen.
Praxisnähe garantiert auch das grosse Dienstleistungsangebot. Quer durch die Departemente werden Dienstleistungen für Dritte erbracht: Ob Produktprüfung, Planung, Expertise oder Beratung - die BFH ist ein kompetenter Partner.
Berner Fachhochschule BFH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Berner Fachhochschule bietet Unterstützung im Bereich Generative AI...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:22 Uhr
«Nach dem Polizei-Zugriff sprangen sie in die Sihl» »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824