Tag der offenen Tür - 5 Jahre FHNW Campus Muttenz
Der architektonisch spektakuläre Campus – das grösste Gebäude der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW – ist für sich schon einen Besuch wert. Am 18. November lohnt es sich besonders, dem FHNW Campus Muttenz einen Besuch abzustatten, denn die fünf ansässigen Hochschulen und die Services des FHNW Campus Muttenz haben für den «Tag der offenen Tür» ein vielfältiges Programm mit mehr als 100 Attraktionen gestaltet.
Von 10 Uhr bis um 18 Uhr werden neben verschiedenen Führungen und Ausstellungen insbesondere die Vielzahl an interaktiven Angeboten und Workshops für Begeisterung in allen Altersklassen sorgen. Bei über 25 Kurzreferaten zu unterschiedlichsten Themen aus den Hochschulen lässt sich in einem der modernen Hörsäle am Campus «Studi-Luft» schnuppern. Abgerundet wird das Programm durch Kultur und Sport mit Konzerten, Performances und einem Campus Cinema.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Campus Gastronomie wartet mit einem breiten Verpflegungsangebot auf und an verschiedenen Degustations- und Verkaufsständen lassen sich regionale Produkte aus den Trägerkantonen der FHNW entdecken.
Wer sich mit etwas Glück ein brandneues iPhone 15 Pro oder einen der weiteren attraktiven Preise sichern will, kann an einem Wettbewerb mit Online-Registrierung teilnehmen.
Der Eintritt ist frei und alle Attraktionen der Hochschulen können kostenlos erlebt werden. Für den Heimweg erhalten die Besuchenden eine kleine Überraschung (solange der Vorrat reicht).
5 Jahre FHNW Campus Muttenz – Tag der offenen Tür
Samstag, 18. November 2023 | 10.00 – 18.00 Uhr
FHNW Campus Muttenz, Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz
Alle Informationen zum vielfältigen Programm mit über 100 Attraktionen, zur Anreise
und zum Wettbewerb finden sich unter
Medienanfragen richten Sie bitte an
Weitere Informationen auf
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist eine der führenden Fachhochschulen in der Schweiz und umfasst neun Hochschulen mit den Fachbereichen Angewandte Psychologie, Architektur, Bau und Geomatik, Gestaltung und Kunst, Life Sciences, Musik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft.
Die Campus der FHNW sind in den vier Trägerkantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn angesiedelt. Die Hochschulen der FHNW sind in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – innovativ und praxisorientiert.
Das breite Angebot an Studiengängen, die Nähe zur Praxis, die anwendungsorientierte und innovationsstarke Forschung sowie eine weltweite Vernetzung machen die FHNW zu einer attraktiven und vielfältigen Bildungsstätte, zu einer nachgefragten Praxispartnerin und zu einer attraktiven Arbeitgeberin in der Nordwestschweiz. Die Absolventinnen und Absolventen der FHNW sind gesuchte Fachkräfte.
Fachhochschule Nordwestschweiz (Firmenporträt) | |
Artikel 'Fachhochschule Nordwestschweiz: Tag der offenen Tür - 5 Jahre FHNW Campus Mutten...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'990