Die Medizin ist zunehmend daten- und technologiegetrieben. Elektronische Krankendaten werden immer vielfältiger, komplexer und vernetzter. Informatiker:innen mit einem vertieften Verständnis der Prozesse in Spitälern und dem Gesundheitswesen sind daher sehr gefragt. Sie müssen nicht nur mit technischen Anforderungen umgehen können, sondern auch mit Datenschutz und Datensicherheit. Mit dem neuen, interdisziplinär angelegten Studiengang Medizininformatik reagiert die ZHAW auf dieses Bedürfnis.
Die Sprache beider Seiten sprechen
Studienangebote in diesem Bereich sind bislang rar. «Wer Medizininformatik studiert, lernt die Sprache beider Seiten, der Medizin und der Technik, verstehen und sprechen. Weil das Arbeitsumfeld dabei eine wichtige Rolle spielt, absolvieren die Studierenden ein Praxissemester im Spital oder Gesundheitswesen», erklärt Thomas Järmann, Leiter Lehre an der ZHAW School of Engineering. Das Studium vermittelt unter anderem Fachkompetenzen in Informatik, IT-Management, Datenmanagement und -analyse sowie in der Medizintechnik. Im Hauptstudium liegt der Fokus auf Systemen und Anwendungen im Gesundheits- und Spitalwesen. Die Studierenden lernen, komplexe Systeme zu integrieren sowie Schnittstellen zu spezifizieren und zu implementieren.
Nicht nur für technisch Interessierte
Das Bachelorstudium kann als Vollzeitstudium mit einer Dauer von drei Jahren oder als Teilzeitstudium mit einer Mindestdauer von vier Jahren absolviert werden. Es richtet sich nicht nur an Interessierte, die eine technische Lehre und Berufsmaturität absolviert haben. Auch Personen mit einer beruflichen Grundausbildung in einem gesundheitlich-sozialen oder kaufmännischen Beruf beziehungsweise einer gymnasialen Matura oder Fachmaturität ergänzt um eine einjährige Arbeitswelterfahrung sind willkommen. Nach dem Studium stehen den Absolvent:innen viele Wege offen, ob bei IT-Dienstleistern oder in den verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens.
Mehr zum
Bachelorstudiengang Medizininformatik:
Kontakt
Prof. Dr. Thomas
Järmann, Leiter Lehre, ZHAW School of Engineering, Telefon 058 934 74 61, E-Mail
Eva
Tschampa, Leiterin Marketing & Kommunikation, ZHAW School of Engineering, Telefon 058 934 75 82, E-Mail
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Corporate Communications
Gertrudstrasse 15
Postfach
CH-8401
Winterthur
Tel. +41 58 934 75 75
Unsere Hochschule ist eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in der Schweiz.
In Forschung und Entwicklung orientiert sich die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften an zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen – mit den Schwerpunkten Energie und Gesellschaftliche Integration.
Die ZHAW ist mit ihren Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil regional verankert und kooperiert mit internationalen Partnern.
Die Hochschule umfasst acht Departemente: Angewandte Linguistik, Angewandte Psychologie, Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Life Sciences und Facility Management, School of Engineering, School of Management and Law sowie Soziale Arbeit.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Bachelorstudiengang Medizininformatik an der ZHAW...' auf Swiss-Press.com |
Nachhaltigkeit überzeugt: ESG-Performance von Schneider Electric ausgezeichnet
Schneider Electric (Schweiz) AG, 27.01.2023localsearch - Localcities wird neuer Co-Sponsor von SAM Basket Massagno
localsearch, 27.01.2023Education Cannot Wait bietet neue Hoffnung für die vulnerabelsten Kinder der Welt
Education Cannot Wait, 27.01.2023
15:41 Uhr
Google Pixel Watch (BT-Variante) im Test »
15:31 Uhr
Pleite von Kryptobörse: Finma steht auf der Liste der ... »
15:22 Uhr
Selbstbau von Solaranlagen boomt – doch es gibt ein Problem »
13:41 Uhr
Gautam Adani, der drittreichste Mann der Welt, soll an der Börse ... »
09:01 Uhr
2023-01-27 - Finanzierungsrechnung der Schweiz, 3. Quartal 2022 »
Energizer max Batterien AAA
CHF 12.95 statt 26.70
Denner AG
1664 Bier
CHF 21.95 statt 43.80
Denner AG
Azzaro
CHF 49.90 statt 105.00
Denner AG
Bio Bonterra Cabernet Sauvignon
CHF 8.95 statt 17.90
Denner AG
Diesel
CHF 34.90 statt 84.90
Denner AG
Elizabeth Arden
CHF 19.90 statt 69.90
Denner AG
Hotellerie, Urlaub, Entertainment
Flughafen, Amavita Apotheke
Uhren, Uhrenhersteller
Restaurant, Bar, Caffè
Verwaltung & Verkauf von Immobilien
Restaurant, Pasta, Pizza, Insalata, Dolci, Specialità, Trinken, Bar, Caffè, Takeaway
Guides, geführte Touren
Polsterei, Polstermöbel, Polsterwerkstätte, Schreiner, Antikschreinerei, Spezialanfertigung
Garage, Werkstatt, Daihatsu, Toyota
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Gitarren Konzert
Energizer max Batterien AAA
Media Markt Schweiz - Switch Mario Kart 8 Deluxe...
Nahrungsergänzung, Basispflege, ...