Qualifizierte Arbeitskräfte in den Bereichen Technik und Informatik sind sehr gefragt und nicht einfach zu finden. Daher fungiert der BFH-Career Day auch dieses Jahr als attraktive Informations- und Kontaktplattform, welche sowohl den teilnehmenden Firmen als auch den Abgänger*innen technischer Studienrichtungen eine einmalige Chance zum persönlichen und unkomplizierten Austausch bietet. Mehr als 60 Unternehmen aus der ganzen Schweiz finden am 10. Mai 2022 ihren Weg in die Räumlichkeiten der Berner Fachhochschule in Biel, um den angehenden Fachkräften einen Einblick in die beruflichen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu vermitteln und sich als attraktive Arbeitgeber vorzustellen.
Neu stellt die BFH den Firmen und Student*innen in diesem Jahr die innovative Matchmaking- Plattform talentefinder zur Verfügung. Sie funktioniert im Grunde wie eine Dating-App, auf welcher sich Firmen sowohl digital als auch vor Ort mit der zukünftigen Fachkraft austauschen können. Damit will man am Event das Beste aus zwei Welten kombinieren: die innovative Matchmaking-Plattform talentefinder und die bewährte Ausstellung vor Ort in Biel.
Des Weiteren bietet die Beratungsstelle der Berner Hochschulen den Student*innen im Rahmen des Career Day Unterstützung bei ihrer Karriereplanung: Sie profitieren von individuellen Beratungen und können ihre Lebensläufe derweil durch anwesende Fachpersonen einzelner Unternehmen kostenlos revidieren lassen.
Über Ihren Besuch am Career
Day 2022 würden wir uns freuen. Für die Veranstaltungsteilnahme bitten wir Sie, sich bis spätestens
Freitag, 6. Mai 2022 via E-Mail an
Kontakt
Nuria Ana Hosmann, Kommunikation AHB/TI, Berner Fachhochschule, nuria.hosmann@bfh.ch, +41 31 848 52 54
Beatrice Saurer, Kommunikation AHB/TI, Berner Fachhochschule, beatrice.saurer@bfh.ch, +41 32 321 62 33
Berner
Fachhochschule
Mediendienst TI
________________________________
Seevorstadt 103b, CH
2502 Biel
bfh.ch/ti
Wer an der Berner Fachhochschule BFH studiert, kann dies interdisziplinär und in einem internationalen Kontext tun: An acht Departementen wird in den verschiedensten Bereichen gelehrt und geforscht. Dabei treffen verschiedenste Nationen aufeinander.
Vielfältig und doch zielorientiert: Wer sich für ein Studium an der Berner Fachhochschule BFH entscheidet, hat die Chance, sein eigenes Studienfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten - vereint die BFH doch acht Departemente unter einem Dach. Die 30 Bachelor- und 22 Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote geben der BFH ihr Profil. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen.
Berner Fachhochschule (Firmenporträt) | |
Artikel 'Berner Fachhochschule - Career Day 2022: Vernetzungsplattform für angehende Fach...' auf Swiss-Press.com |
Besser schreiben für LinkedIn: Texte, die hängenbleiben, Ein Webinar der news aktuell Academy
news aktuell (Schweiz) AG, 09.07.2025Nullzinspolitik: Saron-Hypotheken nicht mehr saronabhängig
Comparis.ch AG, 09.07.2025Basel Tattoo 2025: Das Spektakel steht in den Startlöchern
Basel Tattoo Productions GmbH, 09.07.2025
02:50 Uhr
Transgender im Sport: Justizministerium klagt gegen Kalifornien »
22:32 Uhr
Stimme der digitalen Schweiz - 40 Jahre Computerworld Schweiz »
21:32 Uhr
Schweizer Think-Tank: Neue Chefin für das Gottlieb Duttweiler ... »
21:32 Uhr
Berner Insel-Spitalgruppe trennt sich von Klinikdirektor »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238