Die Digitalisierung verändert zunehmend alle Lebens- und Berufsbereiche. Fachpersonen, die den Umgang mit Daten in den Life Sciences verstehen und beherrschen, sind gefragt. Im Fokus des neuen ZHAW-Studiums in Applied Digital Life Sciences stehen dabei die Datenerfassung, -auswahl, -bereinigung und -auswertung, aber auch die Bedeutung der Daten und deren Verwertung im Labor- und Produktionsumfeld. «Der Studiengang schliesst eine Lücke an der Schnittstelle von Life Sciences, Computation und Datenwissenschaften», so Marcel Burkhard, Leiter ZHAW-Institut für Angewandte Simulation. Die Kombination von Themen wie Datenakquisition in verschiedensten Produktions- und Laborumgebungen, Automation, Künstliche Intelligenz und Simulation ist in diesem Studiengang einzigartig. Er zeichnet sich aus durch die fokussierte Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen und durch seine Verankerung in den Life Sciences mit den Arbeitsfeldern Biologie, Umwelt, Biotechnologie, Chemie, Lebensmitteltechnologie und Gesundheit.
Digitale Werkzeuge und datengestützte Methoden beherrschen
Das Bachelorstudium Applied Digital Life Sciences ist agil, zukunftsorientiert und eng mit der Life Sciences-Praxis verknüpft. Es bereitet die Studierenden praxisorientiert auf neuartige Jobprofile vor. Absolventinnen und Absolventen arbeiten im Gesundheitssektor, in Chemie-, Biotech- und Pharmaunternehmen sowie im Agro-Food- und Umwelt- Bereich. Dort sind sie als Projektmitarbeitende, Beratende oder Fachkräfte in der Forschung, Entwicklung und Produktion tätig. Sie verstehen digitale Werkzeuge und datengestützte Methoden und können diese in den Life Sciences umsetzen – national, wie international. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die zunehmende Digitalisierung in diesem schnell wachsenden Umfeld.
Drei Vertiefungen zur Spezialisierung wählbar
Der neue Studiengang startet im Herbst 2022 an der ZHAW in Wädenswil und kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden. Er ist modular aufgebaut und in Grundlagen (Semester 1-3) und Spezialisierung (Semester 4-6) gegliedert. Für die Vorbereitung auf ein internationales Arbeitsumfeld wird der Unterricht ab dem vierten Semester vollständig in Englisch durchgeführt und die Studierenden stufenweise und praxisnah auf das Berufsumfeld vorbereitet. Drei Vertiefungen – Digital Labs and Production, Digital Health, Digital Environment – werden als Spezialisierung angeboten und stehen zur Auswahl. Personen mit Berufsmaturität und einschlägiger Arbeitswelterfahrung sind direkt zugelassen; Personen mit einem Abschluss einer Höheren Fachschule oder mit Fach- oder Gymnasialmatur müssen vor Studienbeginn eine einjährige Arbeitswelterfahrung in einem der Studienrichtung verwandten Berufsfeld absolvieren.
Weitere Informationen:
Kontakt
Prof. Marcel Burkhard, Leiter Institut für Angewandte Simulation,
Departement Life Sciences und Facility Management, 058 934 58 01, E-Mail:
ZHAW
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Corporate Communications
Gertrudstrasse
15
Postfach
CH-8401 Winterthur
Tel. +41 58 934 75 75
Unsere Hochschule ist eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in der Schweiz.
In Forschung und Entwicklung orientiert sich die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften an zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen – mit den Schwerpunkten Energie und Gesellschaftliche Integration.
Die ZHAW ist mit ihren Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil regional verankert und kooperiert mit internationalen Partnern.
Die Hochschule umfasst acht Departemente: Angewandte Linguistik, Angewandte Psychologie, Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Life Sciences und Facility Management, School of Engineering, School of Management and Law sowie Soziale Arbeit.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Bachelorstudiengang in Applied Digital Life Sciences an der ZHAW...' auf Swiss-Press.com |
Nachhaltigkeit überzeugt: ESG-Performance von Schneider Electric ausgezeichnet
Schneider Electric (Schweiz) AG, 27.01.2023localsearch - Localcities wird neuer Co-Sponsor von SAM Basket Massagno
localsearch, 27.01.2023Education Cannot Wait bietet neue Hoffnung für die vulnerabelsten Kinder der Welt
Education Cannot Wait, 27.01.2023
16:32 Uhr
Zugausfälle zwischen Zürich HB und Lenzburg »
14:01 Uhr
Daniel Vasella wollte Millionen an Steuern sparen. Die ... »
21:42 Uhr
Interview zu Lösungen gegen Wohnungsnot: «Alle sind für die ... »
15:41 Uhr
Google Pixel Watch (BT-Variante) im Test »
09:01 Uhr
2023-01-27 - Finanzierungsrechnung der Schweiz, 3. Quartal 2022 »
Energizer max Batterien AAA
CHF 12.95 statt 26.70
Denner AG
1664 Bier
CHF 21.95 statt 43.80
Denner AG
Azzaro
CHF 49.90 statt 105.00
Denner AG
Bio Bonterra Cabernet Sauvignon
CHF 8.95 statt 17.90
Denner AG
Diesel
CHF 34.90 statt 84.90
Denner AG
Elizabeth Arden
CHF 19.90 statt 69.90
Denner AG
Strassentafeln, Geburtsfiguren, Gratulationsblachen
Medizin, Gesundheit, Arztpraxis
Café, Kaffee, Frühstück, Bäckerei, Konditorei, Confiserie
Herrenmarke, Jeans, Damenkonfektion, Jacken, Blusen, Shirts
Energietechnik, Heizung, Sanitär, Klima
Rollladen, Lamellendächer, Pergolen, Markisen
Fahrzeugreinigung, Fensterreinigung, Premium Kundenlounge
Wein, Schaumweine, Spirituosen, Delikatessen
Bau, Facility Managing, Reinigung, Unterhalt
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Gitarren Konzert
Energizer max Batterien AAA
Media Markt Schweiz - Switch Mario Kart 8 Deluxe...
Nahrungsergänzung, Basispflege, ...