Der Alltag in Krankenhäusern ist für das Pflegepersonal oft sehr hektisch. Die gleichzeitige Betreuung und Pflege mehrerer Patienten ist zeitintensiv und häufig nicht sehr effizient. Dies will das Startup «PATON» nun ändern. Mit Hilfe einer Software-basierten Patientenglocke soll die Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Patientinnen vereinfacht und Zeit eingespart werden. «So reduzieren wir Leerlaufzeiten und generieren damit Raum für eine qualitativ bessere Betreuung», so die Startup-Gründer Raphael Schnyder, Frensi Zejnullahu und Jeremiah Agboola. Indem Patientinnen und Patienten bei der smarten Patientenglocke bereits ihr konkretes Anliegen wie Essen, Waschen oder Weiteres angeben können, spart das Pflegepersonal nicht nur etwa 40 Minuten pro Schicht, sondern kann in hektischen Zeiten auch priorisieren und somit Stress reduzieren.
Rüstzeug für Launch
Die Idee zur Software beruht auf eigenen Erfahrungen, die einer der drei Studierenden der ZHAW School of Engineering bei seinem Zivildiensteinsatz in einem Zürcher Spital erlebt hat. Ihre Geschäftsidee überzeugte an der diesjährigen Startup Challenge der ZHAW. So vermochte sich das «PATON»-Team im Coronapandemie bedingt ausschliesslich online durchgeführten achtwöchigen Qualifikationsverfahren gegen elf andere Konkurrenten durchzusetzen.
Mit
dem
Gewinn einer Mitgliedschaft für den
Digitales Logbuch
An der seit sieben Jahren durchgeführten
Kontakt
Dr. Matthias Filser, Leitung Fachstelle Entrepreneurship, ZHAW School
of
Management and Law
Tel. 058 934 46 59, E-Mail:
ZHAW Zürcher
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Corporate Communications
Gertrudstrasse
15
Postfach
CH-8401 Winterthur
Tel. +41 58 934 75 75
Unsere Hochschule ist eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in der Schweiz.
In Forschung und Entwicklung orientiert sich die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften an zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen – mit den Schwerpunkten Energie und Gesellschaftliche Integration.
Die ZHAW ist mit ihren Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil regional verankert und kooperiert mit internationalen Partnern.
Die Hochschule umfasst acht Departemente: Angewandte Linguistik, Angewandte Psychologie, Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Life Sciences und Facility Management, School of Engineering, School of Management and Law sowie Soziale Arbeit.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Firmenporträt) | |
Artikel 'ZHAW: Smarte Patientenglocke gewinnt Startup Challenge...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:12 Uhr
Bekannter Unternehmer stürzt im Himalaya in die Tiefe »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824