In einem Forschungsprojekt erhalten die beiden ausgedienten Elektrolastwagen von Lidl Schweiz eine Batterierevision. Einer der beiden Elektrolastwagen soll dann ein zweites Leben kriegen und ausgerüstet mit Messequipment wieder in Einsatz gebracht werden. Durch diese Kooperation kann Lidl Schweiz nicht nur die aufwändige und ökologisch wenig sinnvolle Verschrottung verhindern, sondern unterstützt auch gleichzeitig die Forschung. Lidl Schweiz stellt der Berner Fachhochschule BFH die E-LKW gratis zur Verfügung. Dies ermöglicht der BFH die Erforschung und Weiterentwicklung von Batterie- Elektrofahrzeugen im Schwerverkehr. Hierfür fliessen die interdisziplinären Kompetenzen aus der Batterieforschung, unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Vezzini, sowie der Automobiltechnik, unter der Leitung von Prof. Peter Affolter, im Forschungsprojekt zusammen.
Prof. Dr. Andrea Vezzini, Leiter des BFH-Zentrum Energiespeicherung freut sich über die Kooperation mit Lidl Schweiz: «Die beiden E- Force-LKW bieten eine hervorragende Gelegenheit, um Wissenschaft und Anwendung von Batterie- Elektrofahrzeugen im Schwerverkehr weiterzuentwickeln und zu optimieren. Wir sind zuversichtlich, dass zumindest eines der beiden Fahrzeuge in Zukunft wieder auf der Strasse anzutreffen sein wird.»
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
BFH Mediendienst Technik und Informatik
Kontakte
Prof. Dr. Andrea
Vezzini, Leiter BFH-Zentrum Energiespeicherung, Berner Fachhochschule
Michelle Buchser, Kommunikationsspezialistin, Berner Fachhochschule,
Medienstelle, Lidl Schweiz,
Berner
Fachhochschule
Mediendienst Technik und Informatik
Seevorstadt 103b, CH 2502 Biel
bfh.ch/ti
Wer an der Berner Fachhochschule BFH studiert, kann dies interdisziplinär und in einem internationalen Kontext tun: An acht Departementen wird in den verschiedensten Bereichen gelehrt und geforscht. Dabei treffen verschiedenste Nationen aufeinander.
Vielfältig und doch zielorientiert: Wer sich für ein Studium an der Berner Fachhochschule BFH entscheidet, hat die Chance, sein eigenes Studienfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten - vereint die BFH doch acht Departemente unter einem Dach. Die 30 Bachelor- und 22 Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote geben der BFH ihr Profil. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen.
Berner Fachhochschule - Technik und Informatik (Firmenporträt) | |
Artikel 'Berner Fachhochschule erhält zwei E-LKW für Forschungsprojekt...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
15:11 Uhr
Gsoa plant Referendum gegen Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes »
14:42 Uhr
Nachtschichten und 3D-Scans: Lehrlinge bauen eigenen Mini-Zug »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'114'352