Gemäss dem SBBK sei die frühere Publikation der freien Lehrstellen auf die Konkurrenzsituation der privaten Anbieter Yousty und Gateway zurückzuführen, welche teilweise bereits Lehrstellen 2 Jahre vor Lehrbeginn anbieten. Der Verein Polybau, für die Berufsbildung angehender Gebäudehüllen-Spezialisten verantwortlich, ist anderer Meinung. Auch der Verband Gebäudehülle Schweiz, dem rund 600 Mitglieder der Gebäudehüllenbranche angehören, teilt die Ansicht des SBBK nicht.
Das Bildungszentrum Polybau bildet jährlich rund 900 Lernende in der Gebäudehüllen-Branche aus. 2018 erstellte der Leiter Bildung, Beat Hanselmann eine Studie zum Thema «Lehrvertragsauflösung». Diese ergab, dass rund 20% der Lehrvertragsauflösungen bereits heute auf eine falsche Berufswahl zurückzuführen sind.
Mit dem Lehrplan 21 wird der Berufsorientierung die nötige Relevanz zugesichert. Die Module der beruflichen Orientierung sind auf die letzten 3 Jahre der obligatorischen Schulzeit ausgerichtet und zielen auf die schweizweite Vereinheitlichung des Berufswahlprozesses ab. Damit sich die Jugendlichen möglichst umfassend Gedanken zu ihrem Berufswunsch machen können, ist es wichtig, den Prozess der Berufswahl ohne zusätzlichen Druck durchlaufen zu können. Mit dem Entscheid, Lehrstellen bereits 1.5 Jahre vor Lehrbeginn auf LENA zu veröffentlichen, torpediert die SBBK die Grundidee des Lehrplan 21.
Die Schnupperlehre bildet für die Betriebe im Berufsfeld Gebäudehülle ein zentrales Element zur Nachwuchsrekrutierung und ist für Schülerinnen und Schüler das wichtigste Entscheidungsmittel für die Berufswahl. Werden Lehrverträge aber bereits 1.5 Jahre im Voraus vergeben, fällt die fundierte Berufswahl mittels Schnupperlehre weg. Die vom SBBK getroffenen Massnahmen bringen somit nicht nur die Jugendlichen Lehrstellensuchende in Zugzwang, sondern auch die Lehrbetriebe der Gebäudehüllenbranche.
Im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit von Schule und Berufsbildung plädieren wir deshalb dafür, die freien Lehrstellen nicht früher als 1 Jahr vor Lehrbeginn zu publizieren. Dies schafft Chancengleichheit für die Jugendlichen, ermöglicht eine sorgfältige Berufswahl und bildet die Basis für ein vertrauensvolles Lehrverhältnis.
Verein Polybau
Daniela
Schwitter
MarKom & Events Polybau
Lindenstrasse 4
9240 Uzwil
071 955 70 40
Der Schweizerische Dachdeckermeister-Verband gründete 1949 in Uzwil eine eigene Fachschule zur Ausbildung von Dachdeckerlernenden.
Heute bietet das Bildungszentrum Polybau an zwei Standorten die gesamte berufliche Grundausbildung und die modulare, höhere Berufsbildung für folgende fünf Berufe an: Abdichter, Dachdecker, Fassadenbauer, Gerüstbauer und Storenmonteur. Die Berufsfachschule Polybau bildet an den Standorten Uzwil (SG) und Les Paccots (FR) jährlich zirka 900 Lernende aus.
Das Bildungszentrum Polybau ist die Schweizer Bildungsstätte für Kompetenz, Qualität und Energieeffizienz im Berufsfeld Gebäudehülle. Die aktive Zusammenarbeit mit anderen Organisationen aus dem Berufsfeld Gebäudehülle sowie das Partnernetzwerk zur Industrie sind wichtige Grundsteine für ein attraktives und offenes Bildungsangebot.
Bildungszentrum Polybau (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lehrstellensuche ab der zweiten Oberstufe - Gebäudehülle Schweiz und Verein Poly...' auf Swiss-Press.com |
Nachhaltigkeit überzeugt: ESG-Performance von Schneider Electric ausgezeichnet
Schneider Electric (Schweiz) AG, 27.01.2023localsearch - Localcities wird neuer Co-Sponsor von SAM Basket Massagno
localsearch, 27.01.2023Education Cannot Wait bietet neue Hoffnung für die vulnerabelsten Kinder der Welt
Education Cannot Wait, 27.01.2023
14:01 Uhr
Daniel Vasella wollte Millionen an Steuern sparen. Die ... »
13:11 Uhr
Zuckerkrankheit dank neuer Technik besser unter Kontrolle »
21:42 Uhr
Interview zu Lösungen gegen Wohnungsnot: «Alle sind für die ... »
15:41 Uhr
Google Pixel Watch (BT-Variante) im Test »
09:01 Uhr
2023-01-27 - Finanzierungsrechnung der Schweiz, 3. Quartal 2022 »
Energizer max Batterien AAA
CHF 12.95 statt 26.70
Denner AG
1664 Bier
CHF 21.95 statt 43.80
Denner AG
Azzaro
CHF 49.90 statt 105.00
Denner AG
Bio Bonterra Cabernet Sauvignon
CHF 8.95 statt 17.90
Denner AG
Diesel
CHF 34.90 statt 84.90
Denner AG
Elizabeth Arden
CHF 19.90 statt 69.90
Denner AG
Strassentafeln, Geburtsfiguren, Gratulationsblachen
Medizin, Gesundheit, Arztpraxis
Café, Kaffee, Frühstück, Bäckerei, Konditorei, Confiserie
Herrenmarke, Jeans, Damenkonfektion, Jacken, Blusen, Shirts
Energietechnik, Heizung, Sanitär, Klima
Rollladen, Lamellendächer, Pergolen, Markisen
Fahrzeugreinigung, Fensterreinigung, Premium Kundenlounge
Wein, Schaumweine, Spirituosen, Delikatessen
Bau, Facility Managing, Reinigung, Unterhalt
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Gitarren Konzert
Energizer max Batterien AAA
Media Markt Schweiz - Switch Mario Kart 8 Deluxe...
Nahrungsergänzung, Basispflege, ...