Die Flexibilisierung des Rentenalters hat vor dem Hintergrund des zunehmenden finanziellen Drucks auf die Altersvorsorge in der politischen Diskussion an Bedeutung gewonnen. Sie ist wichtiger Bestandteil der AHV-Reform 21, die gegenwärtig in der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit besprochen wird. Nun zeigt eine ZHAW-Studie, dass ein flexibleres Rentenalter nicht unbedingt die erwartete Wirkung hat. "Es führt nicht zwingend zu einer Verlängerung des Arbeitslebens", sagt Studienleiterin Isabel Baumann von der ZHAW. Für die Studie hat sie zusammen mit Co-Autor Ignacio Madero-Cabib von der Katholischen Universität Chile Rentenübergangsverläufe in vier Ländern mit flexiblem Altersrücktritt anhand von Bevölkerungsbefragungen untersucht. Das Resultat: Insgesamt waren Übergangsverläufe mit einer Pensionierung vor 65 (43 Prozent) und um 65 (23 Prozent) am häufigsten. Fast zwei Drittel der rund 2500 untersuchten Personen gingen demnach zwischen Anfang und Mitte 60 in Rente.
Weniger Leistungen, spätere Rente
Die vom Schweizerischen Nationalfonds SNF finanzierte ZHAW-Studie förderte auch Unterschiede zwischen den untersuchten Ländern Chile, USA, Dänemark und Schweden zutage - abhängig von der Ausprägung des Vorsorgesystems. In den liberal orientierten Ländern USA und Chile mit verhältnismässig tiefen Rentenleistungen findet der Altersrücktritt tendenziell später statt als in den skandinavischen Staaten mit grosszügigen und umfassenden Leistungen. Länder mit tiefen Leistungen der sozialen Sicherheit scheinen also insgesamt stärkere Anreize für eine Verlängerung des Arbeitslebens zu setzen.
Eine Ausnahme bilden Personen mit gesundheitlichen Problemen. Diese gehen in den liberalen Staaten häufiger frühzeitig in Rente als gesunde ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dieser Unterschied im Pensionierungsverhalten zwischen Personen mit und ohne gesundheitliche Probleme konnte nur in den USA und in Chile beobachtet werden, nicht aber in Dänemark und Schweden.
Verbleib im Arbeitsmarkt durch attraktive Arbeitsbedingungen
Flexible Pensionierungssysteme wirken sich demnach je nach konkreter Ausgestaltung der Sozialwerke unterschiedlich aus. Allerdings führen flexible Rentensysteme nicht automatisch zu einer Verlängerung des Arbeitslebens. "Dies sollte im Hinterkopf behalten werden, wenn im Rahmen der aktuellen Reformvorlage über die Einführung des flexiblen Rentenalters debattiert wird. Soll der Verbleib im Arbeitsmarkt gefördert werden, braucht es andere Ansätze. Eine Möglichkeit wären attraktivere Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitnehmende", sagt die ZHAW-Forscherin. "Die durch die AHV errungene Reduktion der Altersarmut soll erhalten und eine finanzielle Prekarisierung der Rentnerinnen und Rentner wie in den USA vermieden werden", erklärt Baumann. Denn auch in den liberalen Wohlfahrtsstaaten, in denen ältere Menschen aufgrund teils prekärer Vorsorgeleistungen tendenziell länger arbeiten, war die Frühpensionierung das mit Abstand am weitesten verbreitete Übergangsmuster der untersuchten Bevölkerungsgruppen (Kohorten). Die untersuchte Kohorte ist heute etwa 75 Jahre alt. Wie sich der Zeitpunkt der Pensionierung für jüngere Kohorten entwickeln - zum Beispiel jene, die momentan in der Pensionierungsphase sind - muss noch vertiefter untersucht werden.
Kontakt
Isabel Baumann
Institut für Gesundheitswissenschaften
ZHAW Departement Gesundheit
Tel. 058 934 43 95
E-Mail:
Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie ist Kompetenzzentrum
für ökonomische und sozialwissenschaftliche Fragen im Bereich des
Gesundheitswesens. Das Institut konzentriert sich auf die Themen:
Health Technology Assessment (HTA)
Gesundheitsökonomische Evaluationen
Versorgungsforschung
Patientenklassifikationssysteme
Struktur- und Prozessoptimierung
Managed Care und Integrierte Versorgung
Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie beteiligt sich an
praxisorientierten Studiengängen der Bachelor- und Masterstufen und
bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen an.
Für öffentliche Einrichtungen und private Auftraggeber betreibt das Institut
anwendungsorientierte Forschung und arbeitet in Beratungsprojekten für
Dritte.
Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (Firmenporträt) | |
Artikel 'ZHAW: Flexibilisierung des Ren...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
Jessica Ginkel feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 12.8.2022
Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 12.08.2022EDA: Krieg in der Ukraine - die Schweiz liefert weitere 100 Tonnen humanitäre Hilfsgüter
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 11.08.2022Schweizer Bauernverband: Brotgetreide und Milch marktgerecht entschädigen!
Schweizer Bauernverband (SBV), 11.08.2022
22:02 Uhr
Dilemma der Zersiedelung – jeder will mehr Wohnraum »
20:32 Uhr
Industrie - Der Rhein wird am Freitag bei Koblenz praktisch ... »
17:51 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Staatsanwaltschaft fordert 190 ... »
15:31 Uhr
Amazon plant Einsatz von Handflächenscannern zur ... »
14:02 Uhr
2022-08-11 - SNB Working Papers - Firm net worth, external ... »
Aproz
CHF 3.60 statt 7.40
Migros-Genossenschafts-Bund
Ariel Waschmittel All in 1 Pods Color
CHF 19.95 statt 55.05
Denner AG
Ariel Waschmittel All in 1 Pods Universal
CHF 19.95 statt 55.05
Denner AG
Bell Mini-Schweinsspareribs, Schweiz, in Selbstbedienung, ca. 520 g, per 100 g
CHF 1.40 statt 2.85
Coop-Gruppe Genossenschaft
Bell Schweinsfackelspiess gewürzt, Schweiz, in Selbstbedienung, ca. 300 g, per 100 g
CHF 1.70 statt 3.45
Coop-Gruppe Genossenschaft
Capri-Sun Multivitamin, 10 x 20 cl
CHF 2.60 statt 5.25
Coop-Gruppe Genossenschaft
Baureinigung, Umzugsreinigung, Unterhaltsreinigung
Informations-Plattform, Lieferservice, Takeaway
Unternehmensberatung, E-Commerce
Unternehmensberatung, Wirtschaftsberatung, Gewerbebetrieb, Unternehemsstruktur
Wein Bücher Weinsorten Online Shop Rotwein Weisswein biodynamisch biologisch naturnah
Liegenschaften, Immobilien
Liegenschaften, Immobilien
Immobilien, Liegenschaften, Vermietung, Verkauf, Verwaltung
Liegenschaften, Immobilien
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 2'928'040
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Vollmondfahrt mit dem Kanu
Heute hat Geburtstag Hanspeter Gass
Galaxus: De'Longhi Dinamica ECAM350.15.B...
Nahrungsergänzung, Basispflege, ...