Hyposcout - das Teil des Berichts ist - agiert laut diesen Erkenntnissen in einem stark wachsenden Markt. Denn laut den Autoren werden Online-Kreditvermittlungsplattformen immer mehr zu gängigen Finanzierungsinstrumenten in der Schweiz.
Wir haben mit Jean-Pierre Pfenninger, CEO von Hyposcout, über die Ergebnisse des Crowdfunding- Monitoring-Berichts gesprochen.
Über Hyposcout
Das Zürcher Start-up Hyposcout ist eine Online-Peer-to-Peer-Plattform, auf der Kapitalnehmer und Investoren Angebote platzieren können. Hyposcout unterstützt die Parteien dabei, den Kredit mit einem Grundpfand abzusichern, womit das Investment im Falle eines Zahlungsausfalls geschützt ist. Hyposcout übernimmt auch den Screening-Prozess (Prüfung der Verfügbarkeit des Kapitals). Gegründet wurde das Unternehmen 2016 und konnte innert weniger Monate eine Vorreiterrolle im Bereich Online- Kreditvermittlung einnehmen. CEO von Hyposcout ist der erfahrene Investmentbanker Jean-Pierre Pfenninger. Die Hyposcout AG hat ihren Sitz in Zürich und beschäftigt 20 Mitarbeiter.
Medienkontakt:
BLOFELD Communications AG
Frau Fanny ANderson
fanny.anderson@biofeld.ch
044 245 40 10
Geleitet wird die Hochschule Luzern von Rektor Markus Hodel. Das strategische Organ ist der Fachhochschulrat. Vertreter der sechs Zentralschweizer Kantone bilden den Konkordatsrat.
Die Hochschule Luzern wird getragen von den sechs Zentralschweizer Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug, die zusammen das Zentralschweizer Fachhochschul-Konkordat bilden.
Die operative Leitung der Hochschule Luzern obliegt dem Rektor und der Hochschulleitung. Als strategisches Führungsgremium wirkt der Fachhochschulrat.
Der Konkordatsrat ist das oberste Steuerungs- und Kontrollorgan, während die Interparlamentarische Fachhochschulkommission den Vollzug des Konkordats prüft.
Hochschule Luzern (Firmenporträt) | |
Artikel 'Hochschule Luzern: Die Hochschule Luzern veröffentlicht den Crowdfunding-Monitor...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
23:22 Uhr
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», ... »
23:12 Uhr
Umfrage zu Exportmärkten: Schweizer Unternehmen trauen den USA ... »
20:12 Uhr
Der wasserscheue Wasserkontrolleur »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703