Firmenprofil Siegenthalervital im Branchenportal Fachausbildung.ch
Oberfelsbachstrasse 9
Verein für Ganzheitliche Gesundheitsförderung
9473 Gams SG
Tel.: 081 771 45 43
Fax: 081 771 43 28
Das Unternehmen kontaktieren

Ausbildung zum Wellness-, Gesundheitstrainer
Die Internationale Akademie für Gesundheitsförderung (INAG), ein Zweig der Siegenthaler GmbH, hat das Ziel, eine qualifizierte Berufsausbildung im Modulsystem zum Dipl.Wellness-/Gesundheitstrainer sowie verschiedene Weiterbildungen im Bereich Wellness und Gesundheit anzubieten.
Die INAG will Menschen jeden Alters dazu motivieren, sich im präventiven Sinn aktiv an der Gesundheitsförderung in Alltag und Beruf zu beteiligen.
Mit dem Wellnesstrainer Basic bietet die INAG eine vielseitige Grundlagenausbildung für jedermann an. Der Wellnesstrainer Basic kann sein Wissen im Rahmen von Fitness- und Wellness-Treffs im präventiven Sinn weitervermitteln.
Die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Dipl. Wellness-/Gesundheitstrainer, berechtigt den Absolventen, ein qualifiziertes Gesundheitsprogramm für jedermann anzubieten. Es steht dem Absolventen frei sein erworbenes Wissen im Bereich Gesundheits- prävention in Theorie und Praxis weiterzugeben.
Dies betrifft: • Gesundheitstraining für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren • Gesundheitsförderung für Einzel-, Gruppenberatung/-training • Die Tätigkeit kann in verschiedenen Institutionen, z.B. Hotel, Fitnesscenter, etc. oder als eigener Unternehmer ausgeübt werden.
Weitere Informationen über unsere Ausbildungen erhalten Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Ausbildung.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Siegenthalervital in Gams (St. Gallen) mit der Telefonnummer 081 771 45 43. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-30-63381.
Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an
Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025Fokussierung bei der Sportproduktion
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025
22:52 Uhr
Sex am Lago Maggiore kostet Pärchen 20' 000 Euro »
22:12 Uhr
Das erste Mal in der Schweiz: Autopilot-Züge im Normalbetrieb »
22:02 Uhr
Nach langem Schweigen: Emmanuel Macron und Wladimir Putin ... »
21:12 Uhr
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt ... »
18:41 Uhr
Nothing Phone (3) vorgestellt »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703