Firmenprofil Musikschule Unterägeri im Branchenportal Fachausbildung.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Musikschule Unterägeri für den HELP Award 2025 bewerten
Musik, Musikschule, Musikunterricht, Klavier, Klavierunterricht
Ziel des Instrumentalunterrichtes ist letztlich die Beherrschung eines Instrumentes sowie das Erwerben einer angemessenen Kompetenz in musikalischen Fragen. Wer sich für Instrumentalunterricht entscheidet, muss sich gleichzeitig auch für regelmässiges Üben entscheiden. Was für den Sport das Training, ist für die Musik das Üben. Jedes Instrument hat seine Besonderheiten, deshalb können hier nur allgemeine Empfehlungen genannt werden.
Üben ist in erster Linie eine systematische Arbeitstechnik, die im Musikunterricht vermittelt wird. Doch sollte das Gelernte anschliessend zuhause während einer Woche täglich geübt werden. Und hier fängt das Problem eigentlich an. Selbständiges und regelmässiges Üben verlangt Disziplin, welche von jüngeren Kindern nicht einfach erwartet werden kann. Bei aller Freude und bei allem Interesse an der Musik darf nicht vergessen werden, dass es nicht nur Geduld und Ausdauer braucht, um ein Instrument zu erlernen, sondern auch ein positives Gefühl des Gelingens und des Fortschrittes. Sonst sinkt die Freude am Spiel schnell auf einen Tiefpunkt, und ohne Motivation wird das Erlernen eines Instrumentes zum Albtraum für alle Beteiligten.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Musikschule Unterägeri in Unterägeri (Zug) mit der Telefonnummer 041 754 51 53. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-30-266760.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Musikschule Unterägeri erfassen
Kein Video erfasst: » Hier Video für Musikschule Unterägeri erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Musikschule Unterägeri erfassen
Firmenkonkurse in der Schweiz auf Rekordhoch - Gesetzesänderung treibt Insolvenzen stark an
Dun & Bradstreet Schweiz AG, 03.11.2025Betty Bossi lanciert Brand Song «Call me Betty» mit Sängerin Gigi Malua
Betty Bossi, 03.11.2025Hier zeigt Bio, was es kann: Jetzt Platz sichern für den 26. Bio Marché
Bio Marché AG, 03.11.2025
14:03 Uhr
Arbeitstage sind zu lang: Berner Starkoch schmeisst hin – er will ... »
14:02 Uhr
Mittelalterlicher Turm eingestürzt – Arbeiter schwer verletzt »
12:31 Uhr
Rochade beim Wintersportkonzern: Die neue Vail-Chefin soll ... »
12:01 Uhr
Pilotprojekt für Nagetiere – Erste Tierklappe der Schweiz eröffnet »
11:22 Uhr
Roman Schweizer wird CEO von Xelon »
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'836'826