Firmenprofil OST - Ostschweizer Fachhochschule im Branchenportal Fachausbildung.ch
Das Unternehmen kontaktieren
OST - Ostschweizer Fachhochschule für den HELP Award 2025 bewerten


Fachschule, Hochschule
An den drei OST-Standorten Buchs, Rapperswil und St.Gallen studieren aktuell 3700 Bachelor- und Masterstudierende. Sie bilden sich an den sechs Departementen "Architektur, Bau, Landschaft, Raum", "Gesundheit", "Informatik", "Soziale Arbeit", "Technik" und "Wirtschaft" in über 20 Bachelor- und Masterstudiengängen. Viele der studentischen Praxisarbeiten werden zusammen mit einem Unternehmen, einem Planungsbüro oder einer Institution durchgeführt. Das bringt viele Vorteile: Die Aufgabenstellungen sind hochaktuell, die Atmosphäre spiegelt das Berufsleben und die Studierenden knüpfen wertvolle Kontakte für die Zukunft. Damit stärkt die OST als Nachwuchskräfte-Lieferantin den Bildungsstandort Ostschweiz.
Lehre und Forschung unter einem Dach Mit ihren 35 Forschungsinstitute entwickelt die OST als Forschungs- und Dienstleistungspartnerin departementsübergreifend neue, anwendungsorientierte Technologien und transtransferiert tragfähige Lösungen in die Wirtschaft und Gesellschaft. Rektor Prof. Dr. Daniel Seelhofer sagt: «Durch die Fusion konnten wir unser ganzheitliches Leistungsportfolio abrunden. Wir nutzen diese ausgewiesenen Stärken in interdisziplinären Bildungsangeboten und Forschungsprojekten und entwickeln branchenübergreifende Lösungen.» In mehreren Themenfeldern sind die Studiengänge und Forschungsinstitute der OST schweizweit führend und einzigartig.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von OST - Ostschweizer Fachhochschule in St.Gallen (St. Gallen) mit der Telefonnummer 058 257 14 00. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-30-100378.
Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für OST - Ostschweizer Fachhochschule erfassen
Kein Video erfasst: » Hier Video für OST - Ostschweizer Fachhochschule erfassen
Kein Apps erfasst: » Hier Apps für OST - Ostschweizer Fachhochschule erfassen
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
04:00 Uhr
«Die Misshandlungen umfassten tägliche Schläge, Strangulationen» »
21:22 Uhr
Climeworks: Gefeiertes Start-up steht vor massiver Entlassung »
18:01 Uhr
INTERVIEW - «Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George ... »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'140'294