Google Maps für Stiftung Volkshochschule beider Basel, Basel ist noch nicht frei­geschaltet.

Beim Platzieren einer Karte werden Kosten von Google ver­rechnet. Deshalb können wir diesen Mehrwert nicht kosten­frei anbieten.

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden.

Ich bin der Geschäftsinhaber:
Google Maps für CHF 4.95 pro Mt. (min. 12 Mt.) freischalten

Stiftung Volkshochschule beider Basel in Basel



   



Firmen­profil Stiftung Volkshochschule beider Basel im Branchen­portal Fachausbildung.ch

Stiftung Volkshochschule beider Basel
St. Alban-Vorstadt 5
4052 Basel BS
Tel.: 061 269 86 66
Fax: 061 269 86 76


Teilen Sie Stiftung Volkshochschule beider Basel via Facebook    Teilen Sie Stiftung Volkshochschule beider Basel via Twitter    Teilen Sie Stiftung Volkshochschule beider Basel via E-Mail









Kundenmeinungen
Stiftung Volkshochschule beider Basel für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Stiftung Volkshochschule beider Basel bewerten


Was Kunden über Stiftung Volkshochschule beider Basel sagen
3 Bewertungen aus dem Web für Stiftung Volkshochschule beider Basel









Firmenmonitor









Beschreibung und Mehrwerte

Volkshochschulen, Kurse, Vorträge, Exkursionen

Die Stiftung Volkshochschule und Senioren Universität beider Basel (VHSBB) präsentiert ein attraktives, abwechslungsreiches und aktuelles Angebot in den Sparten Natur|Medizin|Psychologie, Gesellschaft|Kultur, Grundbildung, Kreativität|Praxis, Sprachen lernen, Sprachen & Kultur sowie SeniorenUni. So erfüllt sie ihren Auftrag, einen niederschwelligen und für alle offenen Zugang zu anspruchsvoller Allgemeinbildung zu ermöglichen. Verwurzelt in der Universität Basel fördert die Volkshochschule seit 1919 die allgemeine und kulturelle Bildung sowie den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und unterstützt Einzelne in ihrem Wunsch, sich weiter zu entwickeln, zu bilden und sich neue Fertigkeiten und Kenntnisse anzueignen.

Die «Stiftung Volkshochschule und Senioren Universität beider Basel» ist eine öffentliche und gemeinnützige Stiftung. Stifter sind die beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die Stiftung finanziert sich zu rund zwei Dritteln durch Einnahmen aus den Kursgebühren, rund ein Drittel der Kosten wird gedeckt durch Globalbeiträge der Stifterkantone im Rahmen einer Leistungsvereinbarung, durch Leistungen der Universität Basel sowie durch Beiträge von Gemeinden und projektbezogene Drittmittel und Donationen.


Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Stiftung Volkshochschule beider Basel in Basel (Basel-Stadt) mit der Telefonnummer 061 269 86 66. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-30-169126.

Suchbegriffe zum Eintrag

» Sprachaufenthalte, Sprachreisen




Medienmitteilungen von Stiftung Volkshochschule beider Basel

Keine aktuelle Meldung: Neue Medienmitteilung erfassen




Events von Stiftung Volkshochschule beider Basel

Keine Events vorhanden: Neuen Event erfassen








Markenregister Stiftung Volkshochschule beider Basel

Keine Markeneinträge von Stiftung Volkshochschule beider Basel vorhanden

» Schweizer Markenregister





Fotos von Stiftung Volkshochschule beider Basel



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Stiftung Volkshochschule beider Basel erfassen



Video von Stiftung Volkshochschule beider Basel



Kein Video erfasst: » Hier Video für Stiftung Volkshochschule beider Basel erfassen








Mobile Apps von Stiftung Volkshochschule beider Basel



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Stiftung Volkshochschule beider Basel erfassen






Eintrag bearbeiten von Stiftung Volkshochschule beider Basel






1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

8
12
24
32
35
39
5

Nächster Jackpot: CHF 26'400'000


5
10
23
31
37
3
11

Nächster Jackpot: CHF 37'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'345'076




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter